Springe zum Hauptinhalt

SFB 692

D2 - Erzeugung definierter Oberflächeneigenschaften durch spanende und umformende Endbearbeitung partikelverstärkter Leichtbauwerkstoffe

Leitung

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andreas Schubert

TU Chemnitz
Fakultät für Maschinenbau
Professur für Mikrofertigungstechnik
09107 Chemnitz

0371 / 531-34580
0371 / 531-23549


Forschungsschwerpunkte

Es werden Prozesse und Werkzeuge für das Fräsen sowie umformende Endbearbeitungsverfahren mit der Zielstellung untersucht, definierte Oberflächeneigenschaften zu erzeugen. Dabei müssen sowohl die Ober-flächenfeingestalt als auch die physikalischen Eigenschaften der Randschicht, insbesondere der Eigenspannungszustand, betrachtet werden.

  • Zwei Männer stehen nebeneinander und halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. September 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Erik Maier leitet künftig die Professur „BWL – Marketing“ …

  • Zwei nebeneinander stehende Männer halten eine Urkunde in den Händen.

    Neue Berufung an die Universität

    Zum 1. September 2025 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – PD Dr. Andrej Lang leitet künftig die Professur Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht …

  • Mehrere Personen stehen nebeneinander.

    Recruiting digital gestalten

    Pilotierung des digitalen Bewerbermanagementsystems „TUCrecruiting“ geht an der TU Chemnitz in die Endphase …

  • Zwei Hände halten eine symbolisiertze Erdkugel, in der Icons eingezeichnet sind.

    „Digital Diversity“ im Fokus

    Forscherinnen und Forscher sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Gestaltung menschenzentrierter technischer Systeme beschäftigen, treffen sich vom 31. August bis 3. September 2025 an der TU Chemnitz …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: